top of page

Kochen & Backen mit CBD

Backen mit CBD-Blüten Um mit Hanfblüten leckere Plätzchen, Torten und Kuchen backen zu können, stellt man zunächst seine eigene CBD-Butter her. Benötigt werden dafür: Süßrahm- oder Mandelbutter, ersatzweise auch Kokos- oder Hanföl CBD-Blüten, bestenfalls in Bioqualität Auf etwa 15 Gramm Fett kommt ein Gramm Blüten. Wie viel insgesamt benötigt wird, hängt vom Rezept für das jeweilige Gebäck ab. Die Bestandteile lässt man gemeinsam im Wasserbad auf dem Herd für 60 Minuten köcheln. Auf diesem Weg erfolgt eine schonende, nicht zu starke Erhitzung. Danach ist die CBD-Butter zum Einsatz für die Zubereitung des Backwerkes bereit. Je nach eigenem Geschmack werden die Blüten entweder abgeseiht oder nicht. Grundsätzlich gilt: Die Ofentemperatur sollte 140 Grad Celsius nicht übersteigen – wertvolle Wirkstoffe gehen ansonsten verloren. Unser Tipp: CBD-Butter kann nicht nur für Backwaren, sondern für jede Speisezubereitung verwendet werden. Kochen mit CBD-Blüten Bevor man die Blüten in ein Gericht integriert, sollten diese zur Aktivierung der Cannabinoide ungefähr eine Stunde im Backofen bei einer Temperatur von 120 Grad decarboxyliert werden. Anschließend sind sie direkt für die Zubereitung verschiedenster Speisen nutzbar. Klein geriebene CBD-Blüten harmonisieren mit vielen Speisen, darunter Salat, Pizza oder Tomatensauce. Man kann sie auch in eine Flasche Speiseöl geben und dieses je nach Bedarf zum Kochen und Braten verwenden.

33 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Glühwein mit CBD

Guacamole mit CBD

bottom of page